In diesem Buch werden Sie Wege kennenlernen, wie Sie einfach Schlafstörungen und Schlafprobleme bekämpfen können. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Verbesserung des Schlafverhaltens über eine gründliche Analyse des Schlafes an sich und bewährten Methoden ihn zu erreichen.
Der Autor Max Striemitz beschreibt das Verhalten des Menschen im Schlaf. Sie erhalten Einblick in die Funktionsweise des Schlafes und erfahren, warum so viele Menschen schlecht schlafen können. Haben Sie Schlafprobleme stehen Sie nicht allein.
Einfache und kurzfristige Störungen des Schlafes werden genauso beschrieben wie komplexe und chronische Schlafstörungen. Grob lassen sich diese in Insomnie, Tagesschläfrigkeit, Rhythmusstörungen und Störungen während des Schlafens einteilen, die sich jeweils in verschiedenen Symptomen zeigen und die verschieden bekämpft werden müssen. Dabei widmet sich der Autor auch dem geänderten Schlafverhalten bei älteren Menschen. Denn es gilt, dass wir unsere Vorstellungen vom Schlaf im Alter gründlich überdenken müssen.
Auch gibt es bei verschiedenen Schlafstörungen unterschiedliche Erfolgsquoten im Behandlungsfall durch den Arzt. Außerdem wird geklärt, ob Medikamente das probateste Mittel sind, oder ob eine Verhaltensänderung mehr Erfolg verspricht. Dabei werden verschiedene Therapiemöglichkeiten übersichtlich vorgestellt.
Aber viel wichtiger sind die Schlafregeln, mit denen Sie unmittelbar dafür sorgen können, dass Sie einen besseren und gesünderen Schlaf bekommen. Es werden Ihnen viele Tipps gegeben, die sich schon oft als erfolgreich herausgestellt haben – sozusagen ein paar Hausrezepte gegen Schlafstörungen.
Mit detaillierten Kenntnissen über den Schlaf und den besten Mitteln gegen Schlafstörungen werden Sie garantiert bald schon wieder friedlich schlummern können. Denn Sie haben ihn sich verdient!
Erfahren Sie…
… die vier Arten von Schlafstörungen.
… die drei großen R’s für besseren Schlaf.
… warum Zahnpasta Sie wachhalten könnte.
… warum so viele Menschen so schlecht schlafen.
… warum Sie nicht gleich verzweifeln müssen, wenn Sie ein paar Nächte schlecht schlafen.
… wie Sie einen gesunden Schlafrythmus entwickeln.
… wie Sie mit einfachen Methoden Ihre Schlafqualität erheblich verbessern können.
… wie Sie mit einem einfachen Test Ihre Schlafprobleme erkennen.
… gezielte Tipps, die auf die vier Schlafstörungen zugeschnitten sind.
Lassen Sie sich nicht länger von der Angst beherrschen! Nehmen Sie sich
Ihren Schlaf wieder und genießen Sie den erholsamen Schlaf, der Sie
kraftvoll und energiegeladen durch den Tag bringt.
„Ich schlaf dann mal – Einfache Wege gegen Schlafstörungen“ ist ein
Kompendium für jeden, der es satt hat, nachts wach im Bett zu liegen,
sich hin und her zu wälzen und unausgeschlafen durch den Tag zu gehen.
Nehmen Sie Ihr Leben wieder in die Hand und genießen Sie es!
Preis:
Ich schlaf dann mal!: Einfache Wege gegen Schlafstörungen für NUR kaufen
Das sagen andere Kunden über Ich schlaf dann mal!: Einfache Wege gegen Schlafstörungen:
Mit Naturkraft und Achtsamkeitsuuml;bungen gegen stressbedingte Schlafstouml …
Immer mehr Menschen kämpfen mit Schlafstörungen. Kommen noch Symptome wie Nervosität und Unruhe dazu, ist oftmals eine Überlastung Ursache für die Probleme. Wie eine Untersuchung der Techniker Krankenkasse ergab, leiden 74 Prozent der …
Read more on RatgeberBox.de

www.vivaflow.de – Gesunder und erholsamer Schlaf ist entscheidend für Ihre persönliche Lebensqualität. Brauchen Sie häufig länger als 30 Minuten zum Einschla…
Mondflucht
Bild von __db_
Foto: Dieter Bethke | bethke.name
Wer unter Schlafstörungen und Mondfühligkeit leidet wird dieses Foto auf Anhieb verstehen.
.
.
(FotoID: 20131018_PLK_130220)
Sharing welcome, according to the Creative Commons Licence: Attribution, Noncommercial, No Derivative Works
(CC BY-NC-ND)
— Kommerzielle Verwendung gegen Honorar und Belegexemplar möglich. —
Gute Fotos aufzunehmen, nachzubearbeiten, vorzuhalten und Ihnen zu präsentieren kostet den Fotografen Zeit, Geld und manchmal auch Nerven. Daher ist eine kommerzielle Veröffentlichung nur gegen angemessene Kostenbeteiligung durch den Nutzer möglich – und auch fair. Vernünftige Menschen sehen das ein und unterstützen mich und meine Arbeit durch ihre finanzielle Beteiligung, damit ich auch in Zukunft gute Fotos für Sie anbieten kann.
Bitte orientieren Sie sich zur Ermittlung der angemessenen Vergütung Ihrer Nutzungslizenz an der jeweils gültigen Honorarempfehlung der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM-Liste). Zur Überweisung _vor_ Veröffentlichung nutzen Sie bitte folgende Daten.
Bankverbindung: Dieter Bethke, Kto. 0120441330, BLZ. 50010517 (Ing DiBa), IBAN: DE96500105170120441330, BIC/SWIFT: INGDDEFF, 19% Ust, USt.-ID-Nr. DE243182595
Kompakter Ratgeber für ein leidiges Thema,
Weit davon entfernt sich in medizinischen Details zu verlieren, bemüht sich der Autor stattdessen dem Problem „Schlafmangel“ mit durchaus praktischen Ratschlägen und zahlreichen Hintergrundinformationen beizukommen. Ein Schwerpunkt setzt er dabei auf diverse Selbsttests, anhand derer man feststellen kann, wie schlimm es tatsächlich um die eigene Schlafqualität bestellt ist.
Als schnelle Orientierungshilfe innerhalb eins komplexen Themas… tauglich.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Ziemlich gutes Buch!!,
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
das war gruselig.