Hilfe Alltagshilfen „Komm, das schaffst Du!“ Aufmerksamkeitsprobleme und ADHS: Ergotherapeutische Alltagshilfen für mehr Konzentration und Selbständigkeit

Aufmerksamkeitsprobleme sind heute in vielen Familien ein Thema. Nicht nur die starke Ausprägung ADHS ruft Schulpro­bleme und Familienstress hervor. Auch schon Ablenkbarkeit und Flüchtigkeitsfehler lassen sich auf ein Ungleichgewicht im zentralnervösen Erregungszustand zurückführen. Viele ­Kinder mit diesen Auffälligkeiten werden ergotherapeutisch behandelt. Die Autorin hat dazu ein spezielles „Ergotherapeutisches Elterntraining“ entwickelt. Auf der Grundlage dieses Trainings stellt sie in diesem Buch die besten Strategien vor, um die Konzentration von Kindern zu steigern. Sie liefert dabei kein starres Programm, sondern zeigt, wie Eltern die typischen Problemsituationen ins Positive wenden können. Hilfreich sind dabei auch die Regelkarten zum Heraustrennen.

Preis:

„Komm, das schaffst Du!“ Aufmerksamkeitsprobleme und ADHS: Ergotherapeutische Alltagshilfen für mehr Konzentration und Selbständigkeit für NUR kaufen

Das sagen andere Kunden über „Komm, das schaffst Du!“ Aufmerksamkeitsprobleme und ADHS: Ergotherapeutische Alltagshilfen für mehr Konzentration und Selbständigkeit:

Frage von shainamartel: Schulden, Gefängnis und Krankheit?
Es handelt sich hier um eine Person, die sich vor ein paar Jahrzehnten verschuldet hat, woraus vor zehn Jahren ungefähr 50.000€ geworden waren, ein Betrag, dessen Bezahlung ihr aufgrund ihrer finanziellen Lage (immer schlecht bezahlte Jobs) nie ganz möglich war. Deshalb lief bis vor zwei Jahren ein Insolvenzverfahren, das sie schlussendlich für schuldenfrei erklären ließ. Doch durch die durch dieses Verfahren anfallenden Anwaltskosten hat sie sich erneut verschuldet, ihre Schulden liegen wieder bei über 1000€. Die Person befindet sich im Rentenalter und ist psychisch wie körperlich krank („amtsärztlich“ attestiert), bezieht momentan noch Hartz IV und sieht vor, bald in Rente zu gehen, wobei die Rente auch nicht höher liegen wird als Hartz IV, rechnet man alle Fixkosten und anderen notwendigen Dinge zusammen. Von diesem Satz muss sie noch einige teure Medikamente kaufen, die ihr größtenteils nicht erstattet werden. Was kann sie tun? Muss sie in ihrer Lage (kann kaum noch laufen und hat trotz bereits längerer Antidepressivaeinnahme Depressionen) noch ins Gefängnis? Die Option, arbeiten zu gehen, fällt mittlerweile leider auch komplett weg. Außerdem hat sie aufgrund ihrer psychischen Situation Probleme, mehr als ihren Alltag zu bewältigen. Gäbe es hinsichtlich ihrer Verschuldungssituation irgendeine mögliche Beihilfe, die sie nicht direkt ins Altenheim schickt? Dank der Hilfe ihres Partners (nicht verheiratet, er hat auch nicht mehr), dem lediglich der ganze Schriftverkehr über den Kopf wächst, kann sie ihren Alltag noch bewältigen, weshalb ein Heim keine Option ist.
Danke.

Beste Antwort:

Answer by Habu
Es gibt in jeder größeren Stadt > Schuldnerberatungsstellen < der Caritasverbände. Die kümmern sich > kostenlos < darum und haben ihre Anwälte. EInfach mal was in deiner Nähe ist raus suchen und Termin vereinbaren. Ein Einkommens- und kostenaufstellung machen oder alle Unterlagen mitnehmen. http://www.meine-schulden.de/beratungsstellen_in_ihrer_naehe http://www.bag-sb.de/index.php?id=24

Antworten Sie selbst in den Kommentaren!

Alltagshilfen im Umgang mit Trauerbewältigung
Jade/Varel Der Umgang mit Trauer ist, obwohl ein ganz natürlicher Aspekt des Lebens, sehr vielschichtig. Einigen fällt er verhältnismäßig leicht, sie können sich trotz des Verlustes eines Menschen im Alltag wider relativ schnell zurechtfinden. Anderen …
Read more on Nordwest-Zeitung

Alltagshilfen in der Koch-Olympiade

Dies ist ein Beitrag der Gesundheitssendung Puls des Schweizer Fernsehens vom 19. November 2012 über die Koch-Olympiade 2012 der Rheumaliga Schweiz.
Video Bewertung: 5 / 5

Ich nehme die Alltagshilfen!
alltagshilfen
Bild von URBAN ARTefakte
Immer schön die "goldene" Mitte! 😉

Ähnliche Alltagshilfen

Reni
20 von 20 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen
Alltagstauglich und gut verständlich!, 15. September 2011
Von Amazon bestätigter Kauf(Was ist das?)
So, hier kommt jetzt der erste Elternkommentar. Bei meinem Sohn besteht Verdacht auf ADHS. Ich wollte jetzt aber nicht einfach abwarten, bis die ganzen Tests gemacht sind und wir in einigen Monaten mal ein Ergebnis haben. Ich möchte meinem Kind sofort helfen – aber wie? Bei der Suche nach geeigneter Literatur stieß ich auf dieses Buch – und bin echt begeistert! Endlich mal ein Ratgeber, der genau das tut, was er soll, nämlich Rat geben! Der „Wissensteil“ ist mit ca. 10 Seiten angenehm kurz gehalten. Wer sich also nur grundästzlich über ADHS informieren will, ist hier falsch. Wer aber als Eltern Hilfen, Tipps und Tricks für den täglichen Umgang mit dem besonderen Kind sucht, der ist mit diesem Buch goldrichtig! Die meisten Ratgeber sagen: „Das Kind braucht klare Regeln!“ Ja, aber wie vermittle ich meinem Kind die Regeln so, dass es sich auch daran halten kann? Genau das erklärt das Buch. Es wird gezeigt, wie man mit der ganzen Familie „Verträge“ abschließt, Verhaltensregeln verbindlich festlegt und mit Punkteplänen dem Kind das Einhalten der regeln erleichtert. Es gibt Hilfen für viele Probleme: wie das (auch kleinere) Kind seinen eigenen Erregungszustand in Worte fassen kann, wie man Aufmerksamkeit und die Einhaltung von Regeln fördert, Hilfen zur Organisation und Selbständigkeit, Tipps zum Umgang mit anderen Kindern, Freizeitaktivitäten, Basteln und Schreiben, und vieles mehr. Dazu gibt es auch immer Tipps für Kita/Schule.
Fast alles ist problemlos und ohne großen Aufwand umsetzter. Es gibt praktische Beispiele (z.b. einen fertigen „Familienvertrag“, Tages- und Wochenplan, etc.), die man als Extra am Ende des Buches heraustrennen kann.

Ich finde das Buch einfach nur genial, praktisch, leicht verständlich und schnell umsetzbar!

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

eine Kundin
15 von 15 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen
Extrem hilfreich!, 18. Juli 2012
Von Amazon bestätigter Kauf(Was ist das?)
Ich habe mir dieses Buch gekauft, weil unsere Tochter Schwierigkeiten mit der Konzentration hat. Das Buch richtet sich nicht ausschließlich an Eltern von ADS-Kindern, sondern bietet unglaublich viele praktische Tipps für den ganz normalen Familien-und Lernalltag. Ich selbst bin Lehrerin und vierfachen Mutter aber auch mir war vieles neu. Besonders der Zusammenhang zwischen Körperhaltung, Körperspannung und Konzentration wird sehr einleuchtend erklärt. Mir gefällt gut, dass das Buch nicht beim Darstellen der Probleme stehenbleibt, sondern ganz praktische Tipps gibt, wie etwas geübt werden kann. Meine Tochter und ich werden uns gleich an die Umsetzung machen…
Kurz und gut: Sehr fundiert und dabei praxisbezogen und hilfreich! Das beste Sachbuch, das ich seit Jahren gelesen habe!

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Gulla

Ich habe deine langen Ausführungen nicht gelesen. Aber auch Krankheit schützt nicht vor dem Gefängnis. Ob es dazu kommt, entscheidet das Gericht, wenn es eine Gerichtsverhandlung geben wird.

Marlow

Hey!

Diese können auf Antrag gestundet werden. Kann man sie auch inerhalb von 4 Jahren nicht zahlen, werden sie einem erlassen.

EDIT:
An die Poster unter mir
Ihr macht den Betreffenden mit eurer falschen Aussage unnötig Angst!!
Bin selbst in der Insolvenz und denke, daß ich weiß, wovon ich rede.
@Fuchur
1) Der sog. Anwalt ist der Insolvenzverwalter
2) WARUM nach Insolenz ein P-Konto eröffnen?? Das ist totaler Quatsch!
Erstens läßt die Bank sich dies gut bezahlen und zweitesns wäre dann die ganze Insolvenz umsonst gewesen, da man wieder da ankommt, wo man vor der Insolvenz war!

@shainamartel
Laß dir keine Angst machen! Mach es so wie in meinen Links und du brauchst dir keine Sorgen zu machen.